Was ist ein Hörmosaik?
(K)ein Hörbuch? (K)ein Hörspiel?
ein Hörmosaik – aus dem Roman „Geliebte Irrtümer“: eine 90minütige Komposition aus 63 Textpassagen, die von fünf Stimmen gesprochen werden. Die Fragmente sind so aneinandergefügt, dass die Bilder wie in einem Traum ineinanderfließen, einander widersprechen, beantworten, vervollständigen.
Sie beschreiben eine zwischenmenschliche und persönliche Reise hinfort aus der „Kälte des Weltraums“, der Ungeborgenheit und Unberührbarkeit hin zu einer überpersönlichen Begegnung, in der alle Grenzen verschwimmen.
Auf dem Weg dorthin klingen Angst und Freundschaft, Bedrängnis und Nähe, Märchen und Albtraum, Sehnsucht, Antwort und Licht hinter Träumen.
Und so wie jeder in einem abstrakten, optischen Mosaik andere Formen, Gestalten und Verwandtschaften zwischen den Einzelteilen erblickt, wird jeder im Hörmosaik etwas anders er-hören, sich und seine eigene Geschichte darin wiederfinden.
